Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Chiara Nardone
23769 Fehmarn

 

Vertreten durch und verantwortlich für redaktionelle Inhalte:
Chiara Nardone
Identifikationsnummer: 25/112/60549

Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da Kleinunternehmerin gemäß § 19 UStG.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutz

Allgemeine Hinweise und Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Coaching-Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören unter anderem Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und sogar Ihre IP-Adresse.

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfordert stets eine gesetzliche Grundlage oder Ihre Einwilligung. Sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen, werden personenbezogene Daten gelöscht.

Hier finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website behandeln, einschließlich Art und Umfang der Datenverarbeitung, den Zweck, die Rechtsgrundlage und die Speicherdauer.

 

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist Helen Woltering.

3. Bereitstellung und Nutzung der Webseite/ Server Logfiles

a) Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch technisch notwendige Daten, die an unseren Server übermittelt werden, wie:

  • Ihre IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus Sie auf unsere Seite zugreifen (Referrer-URL)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • Browsertyp

  • Sprache und Version der Browsersoftware

  • Betriebssystem

 

b) Zweck und Rechtsgrundlage

Diese Verarbeitung ist notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und ihre Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse.

 

c) Speicherdauer

Sobald die Daten nicht mehr zur Anzeige der Website erforderlich sind, werden sie gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

 

Einsatz von Cookies

a) Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Cookies, um Ihre Website-Erfahrung zu verbessern. Einige Cookies sind technisch notwendig, während andere dazu dienen, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren und unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten.

b) Rechtsgrundlage

Die Verwendung von Cookies basiert auf Ihrer Einwilligung und unserem berechtigten Interesse, die Website zu verbessern.

c) Speicherdauer

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und löschen.

 

5. Datenerhebung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung

a) Art und Umfang der Datenverarbeitung

Im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragserfüllung erheben wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

b) Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

c) Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Vertragszweck nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

Registrierungsmöglichkeit

a) Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wenn Sie sich registrieren, erfassen wir Daten wie Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse.

b) Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Registrierung ist für die Anmeldung zu einem kostenlosen Beratungsgespräch erforderlich.

c) Speicherdauer

Ihre Registrierungsdaten werden gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind.

 

Datenübermittlung

Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn Sie eingewilligt haben, dies gesetzlich erforderlich ist oder wenn es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.