Warum du der wichtigste Experte für deine Gesundheit bist
Die Fähigkeit, dem eigenen Körper und dem eigenen Bauchgefühl zuzuhören, ist von lebenswichtiger Bedeutung.
Aber – seit wann ist das eigentlich so schwer geworden?
In der heutigen Gesellschaft gibt es weder Zeit noch Raum, um wirklich auf sich selbst zu hören. Alles trägt dazu bei, dass wir immer mehr von uns selbst und unserem inneren Kompass abgeschnitten sind. Wir vertrauen uns selbst nicht mehr – und auch nicht dem, was unser Bauch uns sagt.
Nehmen wir zum Beispiel die Medizin und das Gesundheitssystem. Ein Kunde brachte mich zu dieser Reflexion: Soll man der Medizin, dem System, der heutigen Art des Heilens vertrauen? Und wie funktioniert das Gesundheitswesen heutzutage wirklich?
Alles wirkt verwirrend – und der einzelne Mensch steht selten im Mittelpunkt. Stattdessen steht das Pharmasystem im Zentrum.
Ein Beispiel: Mir tut das Knie weh – und ich bekomme etwas für die Muskeln.
Nein, es ist der Knochen – also bekomme ich eine große Spritze.
Und wozu dient diese Spritze? Um mich besser zu fühlen.
Und wie lange? Zwei Wochen? Zwei Tage? Und danach?
Es gibt keine wirkliche Lösung des Problems – nur ein kurzfristiges Überdecken der Symptome. Eine Pille hier, eine Spritze da, aber ohne zur Ursache vorzudringen und ohne echtes Interesse, diese zu beseitigen. Statt auf die Ursache zu schauen, wird nur die Folge behandelt – mit noch mehr Medikamenten.
Wie viele Menschen nehmen Medikamente, die sich gegenseitig widersprechen, und der „Cocktail der Liebe“ wird immer größer – und schlimmer? Leider sehr viele.
Es bräuchte einen Reset.
Die wenigen Ärztinnen und Ärzte, die versuchen, so zu arbeiten, tun es meist aus echter Fürsorge – denn wirtschaftlich lohnt es sich nicht. Das Pharma- und Staatssystem steht gegen sie und drängt sie in die Enge. Ziel ist der Verkauf von Medikamenten und Profit.
Unsere Gesellschaft bewegt sich in die falsche Richtung.
Aber Menschen wissen im Grunde, was sie brauchen – wenn sie sich zuhören.
Selbst jene, die verlernt haben, auf sich zu hören, spüren tief in ihrem Inneren diese kleine Stimme, die sagt: „Nein, dieser Arzt, dieses Medikament wird mir nicht helfen.“
Doch die andere Stimme – die der Gesellschaft, das Ergebnis jahrelanger Gehirnwäsche – ist lauter: „Du musst tun, was andere sagen, sonst wirst du nie gesund.“
Und so erfüllen sich selbsterfüllende Prophezeiungen: Man glaubt dieser fremden Stimme, anstatt der eigenen zu vertrauen.
Warum?
Weil der andere Weg anstrengend ist, voller Kurven, und weil er persönliches Engagement und Arbeit an sich selbst erfordert. Denn alles hängt zusammen: Seele, Körper und Geist.
Um zu heilen, muss man das gesamte Bild betrachten – die Psyche, die Seele, den Körper.
Wenn der Körper sich meldet – mit Schmerzen, Krankheiten, Unfällen – dann fordert er deine Aufmerksamkeit. Er hat oft schon leise Signale gesendet, doch wenn diese ignoriert werden, kommt der laute Hilfeschrei.
Die Arbeit beginnt bei dir:
Probleme lösen.
Wachsen.
Wiederkehrende Muster erkennen.
Lernen mit Stress umzugehen.
Tja – was ist eigentlich Stress?
Gibt es Stress überhaupt?
In Wirklichkeit ist Stress kontrollierbar.
Er ist eine Reaktion auf eine Situation oder eine Reihe äußerer Umstände, die uns an die Grenzen unserer Fähigkeiten bringen.
Aber was, wenn es mein Chef ist, der mich stresst?
Natürlich kann dein Chef stressen – aber am Ende zählt, wie du auf diesen stressenden Chef reagierst.
Warum stresst er?
Weil er Druck macht?
Was will er von dir?
Und was, wenn es eigentlich “sein” Problem ist, das er auf seine Mitarbeiter ablädt?
Oder versucht er vielleicht nur, mehr aus dir herauszuholen, weil er weiß, dass du mehr geben kannst?
Und was, wenn du selbst dein eigener Chef bist – und dich selbst stresst, weil du zu hohe Erwartungen an dich hast, zu wenig Vertrauen in dich selbst und vielleicht auch noch Luft nach oben bei deiner Selbstorganisation und Zeitplanung?
Alles lösbar.
Warum hast du seit deiner Kindheit Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen?
Das ist nicht erblich – es ist familiär.
Oft ist die Folge von psychologischen Verhaltensmustern in der Familie, die sich wiederholen.
Es ist notwendig, die Wurzel zu verstehen – und dafür muss man an sich selbst arbeiten.
Das braucht Zeit und Willenskraft, aber es ist möglich.
Und die Ergebnisse sind am Ende immer gut.
Einfach? Nein.
Empfehlenswert? Absolut ja.
Es lohnt sich immer. Am Ende kann dich niemand mehr lieben als du dich selbst.
Und wenn du dich selbst, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele liebst und gut für sie sorgst, werden sie dir dankbar sein.