Mentaltraining statt Mental Load – Für ein leichteres Leben

Was ist Mentaltraining überhaupt? Oft denkt man zuerst an Sport, manche in der Branche auch an Musik.

Mentaltraining ist, vereinfacht gesagt, ein Training des Geistes. So wie du deinen Körper trainierst, kannst und solltest du auch deinen Geist trainieren. Jede*r weiß, dass 30 Minuten Bewegung am Tag gut tun – für Mentaltraining reichen oft schon 10 Minuten. Wichtig ist, dass du anfängst.

Mentaltraining steigert deine Leistung.

Es hilft dir nicht nur dabei, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch dabei, Stress und Emotionen besser zu bewältigen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Es ist ein effektives Werkzeug, das im Alltag zum Erfolg führt.

Die Techniken im Mentaltraining sind vielseitig: von Tiefenentspannung über Visualisierungen, Stressmanagement bis hin zu Resilienztraining.
Auch der positive innere Dialog und vor allem die Definition klarer, erreichbarer Ziele spielen eine große Rolle.

Wenn du regelmäßig Mentaltraining praktizierst, wirst du merken, wie sich deine Leistungen in allen Lebensbereichen verbessert.

Warum das besonders für Mütter interessant ist?

Weil schon 10 Minuten Tiefenentspannung am Tag deinen Geist – und damit auch deinen Körper – zurücksetzen können. Und wir Mutter brauchen ein “nervous system reset” (täglich) more then anything else!

Das wirkt sich sogar auf Muskelebene und bei chronischen Schmerzen aus. Du gewinnst geistige Klarheit zurück und tankst neue Energie.

Mentaltraining kombiniert die Tiefenentspannung mit anderen Techniken – wie Reflexionen oder Übungen zur Zieldefinition, im Großen wie im Kleinen.

Mentaltraining ist besonders hilfreich, wenn:

- du bist gestresst und du hast das Gefühl, dass dich das Mentalload erdrückt

- du verlierst leicht die Geduld und deine Emotionen schwer im Griff hast

- du bist ein notorischer Prokrastinator

- du möchtest deine Ziele erreichen, weisst aber nicht wie

- du willst dein Lebensstil ändern, fängst du ein Projekt oder eine Diät, gibst du aber nach kurzer Zeit wieder auf und fällst in deine destruktive Routine zurück

- du betreibst aktiv Selbstsabotage

- du hast  chronische Schmerzen, und du hast alles versucht, aber nichts hat funktioniert

- du bist müde und willst abschalten und dich wieder mit deinem Körper und dich selbst verbinden.

Und wenn du Glück hast und keiner der vorherigen Punkte auf dich zutrifft, aber deine Leistung optimieren und deine Ziele leichter erreichen willst, dann mach dich keine Sorgen, denn Mentaltraining ist auch für dich geeignet.

Mentaltraining ist komplex und wunderbar. Es hilft dir sowohl körperlich als auch geistig, die Hindernisse zu überwinden, die deine Erfüllung behindern – als Frau, als Mutter, als alles, was du sein möchtest. Es hilft dir, dich wieder mit deinem inneren Zustand zu verbinden, steigert deine Vitalität und lässt dich wirklich verstehen, was dir im Leben wichtig ist. Und es hilft dir, das Maximum aus deinen Fähigkeiten herauszuholen, dein Potenzial auszuschöpfen und Ängste und Sorgen zu überwinden.

Ich sage das aus eigener Erfahrung: Mentaltraining hat mich von chronischen Rückenschmerzen geheilt. Es hat mir geholfen, gelassener mit meinen Kindern umzugehen, eine bessere Kommunikation mit meinem Partner zu entwickeln und generell diplomatische sowie gezielte Mediationen mit anderen Menschen zu führen. Dadurch habe ich Muster und Glaubenssätze erkannt und verstanden. Es hat mir geholfen, mein Potenzial zu entfalten, meine Widerstandsfähigkeit zu stärken, an meine Fähigkeiten zu glauben und erreichbare Ziele zu verfolgen. Ich sage dir, es ist eine wunderbare Sache, eine wirklich großartige Sache. Probier’ es aus, sehen ist glauben.

Zurück
Zurück

"Well Fucked"? – Warum guter Sex auch nach der Geburt möglich ist

Weiter
Weiter

Mehr als Mama: Wenn du spürst, dass dein Leben mehr Sinn braucht